Kategorie: <span>Uncategorized</span>

Unsere Strom-Ökobilanz

Ökologisches Planen und Bauen hört nicht beim Bauherrn auf. Auch wir als Architekturbüro gehen mit gutem Beispiel voran. Daher beziehen wir seit fast zehn Jahren unseren Strom von einem renommierten Ökostrom-Anbieter. Dabei achten wir darauf, dass der Anbieter echten Ökostrom verkauft und keine RECS-Zertifikate, die nur umgelabelter Atom- oder Kohlestrom sind.

HEINZE Architektour Kongress 2019

Keynote über die Evolution unseres Architekturbüros in Mannheim und Köln

Herr Wadlinger berichtete über die digitale Evolution unseres Architekturbüros, angefangen bei der Übernahme des Büros von Herrn Graf 2009 als dort noch klassisch 2D gearbeitet wurde bis zum heutigen Tag und der vollständigen digitalen Bearbeitung von Projekten.

Besonders wichtig war das Thema der Vernetzung mit anderen Architekturbüros sowie die Mitgliedschaft in der BIM_ag und im BIM-Cluster Rheinland-Pfalz. Erst durch diese Netzwerke war es möglich eigene Wissenslücken zu schließen, Prozesse zu etablieren und zu verfeinern und dadurch bessere Aufträge zu akquirieren.

Der Evolutionsbaum verdeutlich sehr eindrucksvoll, wie sich das Architekturbüro entwickelt hat: neben den klassischen Architekturleistungen bieten graf + partner Architekten BIM-konforme Bestandserfassung (Building Re-Engineering) und BIM-Management an. Für den letztgenannten Bereich wurde zusammen mit dem Architekturbüro Stefan Forster GmbH aus Frankfurt 2018 die COMPENDIUM BIM + Kybernetik gegründet.

VEGAS, BABY!

graf+partner Architekten zum 3. mal zur Graphisoft KCC eingeladen

Zum dritten Mal in Folge ist unser Büro zur internationalen Graphisoft Key Client Conference eingeladen. Diesmal findet das Event vom 03. bis 05. Juni in Las Vegas statt und wir sind stolz und geehrt wieder an dieser wichtigen Konferenz teilnehmen zu dürfen.

Build-Ing.: Sanieren mit BIM

Überlagerung Bestand / Modell / Neubau Westfassade
(c) graf + partner Architekten 2018

BIM und Bauen im (historischen) Bestand trifft offensichtlich einen Nerv. So berichtet auch die Fachzeitschrift Build-Ing. ausführlich über unser Projekt in Dirmstein. Wir sind natürlich hocherfreut über das hohe Interesse an unserer Arbeit und sehen uns auf unserem Weg beim Einsatz von BIM bestätigt.

Hier gehts zum Artikel: https://www.build-ing.de/fachartikel/detail/das-geht-doch-gar-nicht/